Das Haus ist von 1960. Also eigentlich von 1930, aber dann war's mal kurz weg. Der Rest ist Geschichte. In den 60ern wurde es also wiederaufgebaut. Mit diesen unsäglichen, grauenvollen Dünnwand-Kästen. In denen der Rolladen läuft. Das sieht nicht nicht schön aus, nein, es passt auch so GAR nicht zu einer Wohnung die sich Steampunk-und Jugenstilselementen widmet. Das muss also weg.
Genau, jetzt ist er weg, der hässliche Kasten. Und jetzt habe ich ein Loch. Und eine Idee...
...was wenn wir dem Fenster auch eine "Zarge" verpassen? Einen inneren, profilierten Rahmen nach alter Bauart? Mit hölzerner Fensterbank? Bleibt das Problem mit den Rolläden. Tja... und was, wenn wir da ein weiteres "Fenster" oben drauf setzen? Ein im Fensterrahmen integriertes Fenster, am besten zum Aufklappen, damit man den Rolladen warten kann? Und das dann noch mit elektrischen Rolläden? Dann ist auch das hässliche Rolladenzugband weg...
Oh jajajajaja... und dann sieht man den Rolladen hinter dem Fenster... aber...
Bleiglasfolie! Das könnte doch einen richtig netten Effekt geben. Und wir gewinnen optisch Fenster- und damit Deckenhöhe.
Ich muss mit dem Architekt sprechen!