Samstag, 12. Mai 2018

Lampen für die "Trägerhalle" (Teil 3)

Es ist vollbracht!

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen wie ich finde!
Dazu sagen muss man aber, dass mein ursprünglicher Plan nicht so ganz richtig gut funktioniert hat.
Aber wir haben zusammen eine prima Lösung gefunden. Wir, das ist ein sehr ambitionierter, kreativer Handwerker, der auch mal anders denken kann und dessen Ehrgeiz bei solchen Frickeleien geweckt ist. Der Selbe nämlich der meinen Stuck angebracht hat. Ganz großes Kino. 
Selbiger Mensch hat sich kurzerhand Blechmüll vom Balkon geschnappt, sich mit einer Blechschere bewaffnet und sich die Teile, die man nicht zu kaufen bekommt und das umzusetzen was gewünscht ist, einfach selbst gebastelt. Und das mit großem Erfolg! Ach welch schönes Muster die Schirmchen auf die Decke Zaubern... 😍


So nach und nach werden die gebastelten Elemente an die Decke gebracht...


...und das ganze dann mit kleinen 15W Kühlschranklämpchen ausgestattet.
Glühfaden.
Weil dimmbar 😎

Montag, 16. April 2018

Industrial Patina (Teil 2) - Aufatmen


Nachdem das Telefonat mit dem Händler der Kupfer-Patina-Farbe mich schon mal beruhigt hat stellen wir fest, dass sich das Ergebnis bis jetzt doch sehen lässt: Wir haben schon mal Kupfer. Oder eigentlich kupferfarbenen Rost. Das kommt der Vision schon recht Nahe, allerdings stellen wir auch fest, dass wir viel zu wenig Aktivator haben. Diesen kann man jetzt gar nicht einzeln bestellen... aber auch hier hilft ein Telefonat mit dem Händler.
Wir erfahren, dass diese Farbe ganz neu ist und es noch recht wenig Erfahrungswerte gibt... nun, wir machen gerade unsere Eigenen.
Wir einigen uns darauf, dass der Aktivator auch "stand alone" geliefert wird, sind damit gerüstet auch den Rest der ganzen Fläche zu... "aktivieren" und vor allem gespannt ob wir dem rostigen Kupfer Grünspan-Optik entlocken können.


Mehr Aktivator muss her, schwarz will hier Keiner 😐

Auch die Stuckelemente warten auf Grünspan-Optik, sind aber doch zumindest schon mal "verkupfert".

Freitag, 13. April 2018

Lampen für die "Trägerhalle" (Teil 2) - Material

Es ist eine Weile her, dass ich mich um die Umsetzung der Trägerhallen-Lampen-Idee gekümmert habe. Ich habe Einiges recherchiert und vor allem dem Elektriker meine Idee vorgestellt. Selbiger meinte das wäre umsetzbar, ich solle mich um das Material kümmern, dann bastelt er den Kkram zusammen. Teil der Recherche war natürlich Materialien zu finden, mit denen die ganze Geschichte realisierbar ist. Und das ist nun der Stand der Dinge:

Eine Material-Liste

Eine Lampenfassung aus Keramik, E14, mit M10 Innengewinde. Das verbaute Gewinderohr wird wohl zu Kurz sein um Schirmchen und Fassung aufzunehmen, es muss ja im Stuck verankert sein. 
Ich habe wirklich EWIG nach passenden Fassungen gesucht. Ist nicht so einfach wie man meinen möchte, wegen Gewinde und Größe und so... wenn man kein Plastik will. Leider finde ich keine Angaben zur Größe und muss hoffen, dass Sie in die Schirmchen passen...

Die bereits vorhandenen Lampenschirmchen. Diese haben auch ein M10 Innengewinde und werden die Fassung... ääähm... umfassen, also an die Gewindestange vor, bzw. über die Fassung geschraubt.

Natürlich der Stuck. Der ist auch schon geliefert worden. In diesen muss ein Loch gebohrt werden, welches die Gewindestange aufnimmt. Das ganze wird dann an der Decke befestigt, die aus der Decke kommenden Kabel laufen in der Gewindestange.

6x Gewindestange. Ich denke 5cm ist de richtige Länge... wird sich rausstellen.


Leuchtmittel! Edison-mäßig mit schönem orangenen Faden, selbstverständlich Energiesparlampen und dimmbar!

Donnerstag, 12. April 2018

Industrial Patina (Teil 1) - Ein schwarzer Schock!

Gestern hat sich nach getaner Arbeit dieses Bild eröffnet. Mein Koffer! Über meiner Kochinsel (die es noch nicht gibt...)! DER IST SCHWARZ!

Ob das so gewollt ist?
NEIN!

Wie es dazu kam?
ICH WILL PATINA!

Und wieso jetzt schwarz?
Genau das habe ich mich auch gefragt.

Von vorne. Alles fing mit der fixen Idee an, dem Träger in der ähm... "Trägerhalle" eine Optik zu geben die irgendwie passt. Ich meine, das Thema ist Jugendstil, verrührt mit etwas Steampunk und Industrial... also stört so ein träger ja nicht wirklich. Er muss also nicht versteckt, sondern hervorgehoben werden. Und um dies zu erreichen wollte ich irgendwie einen Effekt haben, nein WILL ich einen Effekt haben, der so in Richtung Kupfer mit Grünspan-Patina geht.
Ich habe also recherchiert und bin über das hier gestolpert:
Genau das richtige für meine Zwecke! Eine Farbe, die man aufträgt und die mit einem Aktivator so einen Rost-Grünspan-Effekt herstellt! Perfekt!
Und weil mir das so gut gefällt wollte ich das auch auf den Pilastern und der Stucknische in der Toilette. Und genau das wurde auch umgesetzt, die Farbe ist nun drauf...

...und schwarz!

Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Und vor allem nicht in Meinem! So gar nicht. Also habe ich mich ans Telefon geklemmt und mal bei dem Farbenhändler angerufen... und naja... alles gut. Das ist wohl normal. Weil: Der Aktivator regelt beides, Kupfer und Grünspan, je nachdem wie viel man davon aufträgt. Puuh! 😂

Dies also den entsprechenden Ausführern mitgeteilt und... mal schauen wie es wird...

Dienstag, 10. April 2018

Mehr Jugendstil: La "Chambre Beige"


Ein beiges Zimmer


Voll im Tapetenrausch ist die nächste Tapete angekommen und die wurde auch direkt verarbeitet. Damit haben wir die Grundfarbe dieses Schlafzimmers endgültig festgelegt auf: Beige!
In diesem Fall mit einem leichten Grünstich. Von Stund an soll dieser Raum also heißen, analog zum "Blauen Zimmer": "La Chambre Beige", zu deutsch "Das beige Zimmer". Warum man hier frankophil werden muss? Weil es sich einfach besser anhört! 😇
Doch! Tut es! 😠


Eine schöne, florale Tapete in dezentem, hellem Braunton rankt sich also nun um mein Ziegel-Passepartout. Dieses muss noch ein wenig bearbeitet werden, da fehlt irgendwie ein Rahmen, hier hat ja der Stuck nicht mehr gereicht... ggf. machen wir ja einen Holzrahmen um die Ziegelausschnitte... das wird sich noch zeigen 😊

Montag, 9. April 2018

Jetzt mal Jugendstil: Das "blaue Zimmer" und ein "Stil(les) Örtchen"


Ein blaues Zimmer


Die Osterferien sind vorbei, es kann weitergehen!
Ich hab' mir gedacht, mal schauen was so ansteht und ich stelle fest: Heute ist schon was passiert!
Im kleinen Schlafzimmer sind die Stuckrahmen mit der Tapete ausgestattet worden, nach der ich so lange gesucht habe und akribisch berechnet habe... und: es passt! 😎
Ich bin ganz vernarrt in die Tapete... und von heute an heißt Schlafzimmer 1: "Das blaue Zimmer"!

Beiseitig um die Stuckrahmen werden wir noch mit dezenter, grau-blauer Farbe arbeiten, bis zum Deckenstuck, um optisch noch etwas Höhe zu gewinnen. Aber das hat noch ein wenig Zeit.


Die Toilette bekommt Charakter


Hier haben wir eine helle, leichte Tapete im skandinavischen Jugendstil. Damit wird die Toilette optisch nochmal klar abgetrennt vom Badezimmer. Obwohl es eine "Durchgangs"-Toilette ist... 😏 Das war ja leider nicht so richtig anders lösbar. Naja, wir haben einen eigenen Raum. So dass das stille Örtchen auch wirklich still sein kann. Jetzt sogar skandinavisch stil(l).
Hier werden wir nur noch die Nische etwas altern lassen... zusammen mit den original Türen, die ja nicht behandelt werden sollen, bringen wir dann richtig Patina rein. Tja, Türzargen wären gut ^^.


Sonntag, 1. April 2018

Wanne und Heizung lassen erahnen wo es hingeht

Die Tapete ist trocken. Und der Badmensch will meine Wanne endlich vom Hof haben ^^, passt ja: Ich wll sie gerne in meinem Bad haben. Also los: hier steht es nun, das Herzstück meines Bads, freistehend, auf Messingfüßen mit Standarmatur, ebenfalls aus Messing. Besonders chic finde ich das Überlaufrohr... auch aus Messing! Wieder eine Verbindung von Industrial und Romantik... und das alles auf diesen wirklich schönen Zementfliesen...




Der Heizkörper hier mal anders, eher industrial, optisch quasi unbehandeltes Metall.


Details: Duscharmatur aus Messing, nochmal das Überlaufrohr.



Eine Toilette darf natürlich nicht fehlen! 😏

Samstag, 24. März 2018

Grün im Bad dank Ginko-Tapete


Nachdem die Stuckrahmen im Bad gesetzt und gestrichen sind, widmen wir uns langsam dem Feinschliff der ganzen Angelegenheit:

Die Tapete die ich schon vor vielen Monaten entdeckt habe. Die hatte ich gesehen und wusste sofort: Das MUSS ins Bad. Und da ist sie jetzt. Grüne Ginko-Blätter, passend zum rötlichen Ziegel, der schön angebrochen wurde. Industrial trifft auf Romantik.
Auf der "Duschseite" ist recht viel Ziegel, so dass wir einigermaßen "spritzwasserfest" sind. Die Tapete ist natürlich Vlies, feuchtraumgeeignet.




Gegenüberliegend die "Heuzungsseite". Hier kann man den gebrochenen Ziegel besser sehen, darauf wird der Heizkörper angebracht werden. 

Das ganze Spiel schön eingefasst vom Stuckrahmen, der widerum vom Ziegel "gestört" wird.

Freitag, 23. März 2018

Stuckrahmen um Badspiegel, Stucknische über der Toilette

Zwei meiner besonderen Highlights sind gestern und vorgestern auch entstanden, der Platz für den Spiegel wurde schön eingefasst, mit Stuck und über dem "Thron"... tja... 😅

Stuckrahmen um den Badspiegel


Der Badspiegel (bzw. aktuell noch der dafür vorgesehene Platz) darf mit ganz eigenem Stuck gerahmt werden, mit schönen Kanten nämlich... 

Das wird langsam ^^

Stucknische über der Toilette


Hier hab ich was ganz besonderes reingebastelt... weil das war halt einfach nicht so teuer... und wegen des Spülkastens war da hinter der Toilette oben ohnehin eine Nische... Naja... und jetzt:


Hat schon was... irgendwie... 😅😇😀

Fußleisten und Pilaster, Stuckrahmen um ein Ziegel-Passepartout

Gestern und vorgestern hat der Stuckateur richtig Gas gegeben! Zu meiner Freude ist innerhalb von 2 Tagen 'ne Menge passiert: Sowohl das Anbringen des Stucks als auch der weiße, einheitliche Grundanstrich.

Fußleisten und Pilaster


Wir haben ringsherum Fußleisten bekommen 😊

Fußleisten im großen Schlafzimmer


Fußleisten im kleinen Schlafzimmer



Pilaster, schön integriert in die Fußleisten, zwischen Wohn-und Küchenbereich.


Stuckrahmen um das Ziegel-Passepartout




Einen schönen Rahmen um die gerettete Ziegelwand von 1930 im Wohnbereich 😌



Der ganze Stuck mit weißem Grundanstrich





Gnihihihiiiii 😇😁😊