Mittwoch, 14. März 2018

Die Waschtischsituation (Teil 1)

Gestern habe ich mich mit dem Badmenschen auf der Baustelle getroffen. Abgesehen davon, dass er mir zu meiner Freude freundlicherweise eine Gasleitung unter meine Kochinsel legt, so dass ich hendlich wieder mit Gas kochen kann, wolltte er wissen, ob ich jetzt wirklich den eckigen Waschtisch mit Schüssel drauf will, so wie mal geplant. Der sei nämlich nicht nicht gefertigt.

Ich hatte ja ursprünglich Solcherlei geplant, bin aber schon länger nicht mehr überzeugt, weil das Bad jetzt doch ganz anders geworden ist. Viel schöner nämlich.
Die ganze Geschichte ist immens teuer und gefällt mir gar nicht mehr so... verständlich, dass ich froh war, dass das noch gar nicht in Produktion gegangen ist: Gestrichen! Kosten sparen und was Kreatives machen.

Nur was?

Klassisch nen alten Waschtisch unter die Schüssel und gut ist. Langweilig!
Und dann kam mir die Idee. Warum nicht ein wenig Steampunk reinbringen, gepaart mit etwas Romantik und einer meiner Leidenschaften aus meiner Vergangenheit...

Wie?

So!

Meine Mutter hat mit nämlich in jungen Jahren das Nähen beigebracht, was ich als Jugendlicher exzessiv betrieben habe. Sie hat mir sogar mal 'ne alte elektrische PFAFF-Nähmaschine organisiert und überholen lassen, genau das gleiche Modell wie Ihre Eigene, auf die sie schwört. Auf der ich als Pimpfling Nähen gelernt habe. Und meine Oma hatte ne alte Nähmaschine mit Rad-und Riemenantrieb, auf der habe ich auch schon genäht.
Klar, dass ich sowas in schön mal irgendwo als Deko haben will... und jetzt hat es sogar seinen Zweck und löst auf kreative Weise ein Problem.

Ebay Kleinanzeigen ist ein Goldgrube, die Dinger werden einem hinterher geschmissen und für 40,- Euro bin ich fündig geworden. Natürlich ist es ein alter Nähtisch von PFAFF.





Jetzt muss ich mit nur noch nen schönen Aufsatz besorgen, mit Schubladen, oder eben selbst bauen... und dem Badmensch irgendwie erklären, dass das voll super ist... ^^

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.